

Cloud Software für die Verwaltung und mobile Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Prüfungen (nach DGUV, UVV, ...)
Halten Sie ab sofort die (u.a. gesetzlichen) Prüffristen zuverlässig ein und warten und inspizieren Sie bequem mit Smartphone oder Tablet.
Prüfberichte und Prüfprotokolle dokumentieren die Prüfergebnisse automatisch in unserer sicheren Cloud.
Einfach. Immer dabei. Effizient.
Mit der WartungsApp legen sie ganz einfach die zu prüfenden Objekte auf dem Stockwerksplan an, stellen den Wartungszeitraum ein und legen den Verantwortlichen fest. In der App bekommt der Verantwortliche eine Terminerinnerung und führt mobil die Wartung durch. Die Wartungen werden rechtssicher in der Cloud protokolliert und können dort kinderleicht als Prüfbericht oder Prüfprotokoll abgerufen werden.
Das System eignet sich sowohl für die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen für beispielsweise technische Einrichtungen nach BetrSichV und DGUV als auch für individuell erstellte Wartungspläne und Checklisten.
Mit unserer WartungsApp können Sie 5h/Tag pro Mitarbeiter einsparen.
App Vorschau

Einsatzbereiche unserer WartungsApp
In vielen Bereichen müssen Wartungen und Prüfungen durchgeführt und protokolliert werden. Ebenso ist Instadnheltung notwednig, dabei sind regelmäßige Massnahmen besonderes wichtig.
Nachfolgend finden Sie exemplarisch einige ausgewählte Bereiche/Branchen, für die unsere WartungsApp ideal geeignet ist, um schnell und effizient die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
Immobilien
Krankenhäuser
Chemie
Industrie
Produktion
Handwerk
Labortechnik
Medizintechnik
Beispiele für zu prüfende Gegenstände/Bauteile
Viele Gegenstände/Bauteile müssen auf Basis von gesetzlichen Vorschriften regelmäßig auf Verfügbarkeit und Funktionalität gepüft werden; ebenso müssen regelmässig Wartungen nach einem individuellen Plan durchgeführt werden. Hier ist die WartungsApp eine unschätztbare Hilfe.
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl an Objekten, die Sie problemlos in der WartungsApp anlegen und mit Prüfintervallen ausstatten können:
- Brandschutzeinrichtungen wie Feuerlöscher oder Rauchmelder
- Technische Anlagen wie Maschinen, Pumpen
- Elektrische Einrichtungen wie Steckdosen, Schalter, Lampen
- Computer, Monitore
- Jegliches regelmäßig zu prüfendes Inventar
- Anlagen auf Grundstücken

Features
- Einfache Einrichtung
- Objektdetails
- Terminerinnerung
- Cloud
- Mobile Nutzung
- Beispiele der unterstützten gesetzlichen Normen und Vorschriften (nicht abschliessend)

Anlegen der Gebäude, Stockwerke mit den Wartungsobjekten
- Gebäude
- Jedes Gebäude kann separat angelegt werden
- Innerhalb eines Gebäudes sind mehrere Stockwerke möglich
- Je Stockwerk werden Objekte mit Wartungszustand angelegt, ein Klick zeigt alle relevanten Details
- Jedes Gebäude kann separat angelegt werden
- Administration
- In der Cloud oder mobil möglich
- Mit vorbereiteten Icons
- Jederzeit anpassbar

Details der zu prüfenden Objekt
- Name, Ort, Wartungsintervall
- Typ und QR-Code zum Identifizieren
- Wartung notwendig oder überfällig
- Direkt mobil durchführen

Terminerinnerung: Offene Wartungen
Unsere WartungsApp kann Sie automatisch auf zu prüfende bzw. überfaällig Wartungen per Push-Nachricht informieren.
- Übersichtsseiten werden automatisch erzeugt und in der App angezeigt
- Alle notwendigen Informationen zu Gebäude/Stockwerk/Objekt sind sofort ersichtlich

Wartungsprotokolle in der Cloud abrufen
- Details aller Wartungen ausdrucken
- Mit Datum, Verantwortlichem, Ergebnis
- Fotos und Kommentare inklusive

Wartung mobil durchführen
- (Selbst) erstellte Checkliste abarbeiten
- Bilder und Kommentare hinzufügen
- Checkfragen abhaken
- Per Touchscreen unterschreiben, rechtssicher
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
- VDMA 24186
- Prüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Prüfung von elektrischen Anlagenteilen nach BGVA3
- Dichtheitsprüfung an kältetechnischen Anlagen
- Energetische Inspektion gemäß ENEV 2007 / 2009
- BetrSchG
- Medizinproduktegesetz (MPG)
- Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
- DIN VDE 0702: Wiederholungsprüfungen elektrischer Geräte
- DIN VDE 0751-1:2001-10: Wiederholungsprüfungen und Prüfungen vor der Inbetriebnahme von medizinischen elektrischen Geräten
- DIN VDE 0701-0701
- BGV A3 bzw. GUV-V A3 Berufsgenossenschaftliche Vorschrift – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
- DIN EN 60601-1 – Medizinisch elektrische Geräte
- Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
- Medizinproduktgesetz (MPG)
- DIN EN 1970:2000 – Pflegebetten für behinderte Menschen
- Seitengitterprüfung
- Empfehlungen zur Risikoreduzierung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Technische Regeln zur Betriebssicherheit (TRBS)
- Verordnung über Medizinprodukte
- Vorgaben der Obersten Landesbehörden
- DIN EN 60601-2-38/A1 – Krankenhausbetten
- Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG)
Preise (zzgl. MwSt.)
Enterprise: auf Anfrage
Support per Email innerhalb von 48h BASIC / 24h PRO
Das sagen unsere Kunden



Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre gratis Testversion an.
Oder haben Sie Fragen zur WartungsApp?
Gerne stellen wir Ihnen den kompletten Leistungsumfang unserer WartungsApp in einem telefonischen/persönlichen Gespräch vor.
Ihr Ansprechpartner bei AppPlusMobile:
Dipl.-Ing. Tobias Diestelkamp
Tel: +49 231 / 98 53 80 90
Mail: Enable JavaScript to view protected content.